Im Jahre 2002 begann eine neue Ära des Rittergames: Das erste dreitägige Rittergame. Alle Teilnehmer wurden in Völker eingeteilt. Es gab Zwerge, Elben, Dunkelelben, Söldner, Burgbewohner etc. Am Samstag konnte man im ganzen Wald Erträge (Wollstücke) einsammeln und im Zentrum gegen Nahrungsmittel etc. umtauschen. Das Wirtschaftssystem hat leider nicht geklappt. Am Nachmittag kam es dann zu einer Burgbelagerung, weil die „Guten“ festgestellt hatten, dass Orks jede Menge Leute gefangengenommen hatten. Die „Guten“ versuchten die Gefangenen zu befreien, wurden aber vernichtend geschlagen. Am Sonntag gab es eine Feldschlacht in offenem Wald – die Guten siegten. Es folgte eine Burgbelagerung. Wegen eines Unfalls musste sie jedoch vor der Entscheidung abgebrochen werden. Es folgte ein Festbankett mit Lifemusik von Veitstanz. Am Montag folgte noch eine letzte Feldschlacht im Schlamm und es ging ans Aufräumen. Am Rittergame 2002 war bei der Organisation zwar vieles schief gelaufen, aber es hat trotzdem mächtig Spass gemacht. An dieser Stelle möchte ich noch all jenen danken, die beim Aufbauen, aber auch beim Putzen mitgeholfen haben. Ausserdem danke ich Ratte, Max Keller und allen anderen, die mit ihren Spenden mitgeholfen haben das Defizit zu mildern.
Neues: Live-Konzert von Veitstanz, Pfeil- und Bogen, Aufenthaltszelt mit Tischen, Orkmasken, verbessertes Magiesystem.