Geschichte: Während der Erzherzog von Ammerhau das Herzogtum Randhorn von Orks befreit, gerät in seinem eigenen Herzogtum einiges ausser Kontrolle. Der machthungrige Herzog von Mithfels versucht das Herzogtum Ammerhau auf verschiedenen Wegen zu schwächen: Es lässt Orkbanden durch sein Herzogtum in Herz des Königreichs führen. Dafür kassiert er hohe Wegzölle von den Orks. Ausserdem beauftragt er die verräterische Dorfhexe von Rotstein, im Herzogtum eine magische Seuche zu verbreiten. Ausserdem stellt er die Diebesgilde ein, damit sie im Herzogtum alle magischen Gegenstände entwendet. (genaue Auflösung => Download). Als die Gardisten des Erzherzogs vom Krieg in Randhorn nach Rotstein zurückkehren, habe sie alle Hände voll zu tun. Doch nach langer Suche kann der Herzog von Mithfels entlarvt und ein Heilmittel gegen die Seuche gefunden werden. Nun werden die Orks vertrieben und die Burg des Herzogs von Mithfels belagert. Die Truppen des Erzherzogs können die Burg aber nicht erobern. In der folgenden Schlacht, kann das Herzogtum Mithfels aber in die Knie gezwungen werden. Nun werden in weiteren kleinen Scharmützeln die letzten plündernden Orks aus dem Königreich vertrieben. Mittlerweile sind alle tapferen Krieger nach hause gekehrt. Aber noch immer fehlt jede Spur vom Herzog von Mithfels. Auch die magischen Artefakte sind nicht wieder aufgetaucht.... - Programm: gemeinsamer Lageraufbau, Video-Intro, jeder Teilnehmer erhält ein Rollenblatt. Spielstart am Mittag, Rollenspiel, Schenke, Gerichtsverhandlung, Übernachtung, Burgbelagerung, Waldschlacht, Festbankett mit Lifemusik von Veitstanz. Letzte Geplänkel und Abbauen, alle TN erhalten Foto-CD.
Neues: bisheriger Teilnehmer-Rekord: fast durchgehend 60 Teilnehmer. Verbesserte Pfeile, verbesserte Regeln, Speere (noch nicht ausgereift)