Was wollen wir?
Mit dem Rittergameverein sollen günstige Voraussetzungen geschaffen werden, damit das Rittergame künftig möglichst regelmässig stattfinden kann. Dazu gehören die Mietung eines Material-Depots für Belagerungsgeräte, Baumaterial, Kulissen und anderes Material, ein Vereins-Postkonto zur Abwicklung der Anlässe, die Prämie für eine Haftpflicht- und eine Mobiliarversicherung, die Gebühr für die Internetadresse www.rittergame.ch und dergleichen. Die Vereinskasse soll weiter helfen allfällige Defizite aus den Anlässen abzufedern. Überschüsse können für die Anschaffung von Vereinsmaterial (Belagerungsgeräte, Dekomaterial und dergleichen) verwendet werden.
Der Vereinsvorstand
Präsident: Nils Osterwalder
Vizepräsident: Florian Gysin
Aktuar: Jiří Neustupny
Kassierin: Madeleine Osterwalder
Revisor: Erich Gubler
Welches sind die Pflichten der Vereinsmitglieder?
Die einzige verbindliche Pflicht für die Mitglieder ist der Jahresbeitrag von 50 Franken. Eine Pflicht, beim Organisieren von Rittergames mitzuhelfen oder an künftigen Rittergames teilzunehmen besteht nicht.
Welches sind die Rechte der Vereinsmitglieder?
Die Vereinsmitglieder können an der Hauptversammlung mitbestimmen, wozu die Vereinseinnahmen verwendet werden sollen. Ausserdem können sie den Vorstand wählen oder sich selber in den Vorstand wählen lassen.
Seit 2013 ist der Verein Rittergame ein Partner von Battle-Merchant.com - alle Vereinsmitglieder erhalten bei Sammel-Bestellungen 10% Rabatt!
Vereinsbeitritt
Wer dem Verein beitreten möchte kann sich das Beitrittsgesuch hier herunterladen: Beitrittsgesuch Verein Rittergame (PDF)
Bitte einschicken an:
Verein Rittergame
c/o Nils Osterwalder
Mitteldorfstrasse 44
5722 Gränichen
Der Verein Rittergame wurde gegründet um die Durchführung von Rittergames auch zukünftig zu sichern. Die Hauptvorteile sind dabei unter anderem rechtlicher und finanzieller Natur: Der Verein Rittergame ist als Trägerorganisation für die Durchführung der Rittergames verantwortlich und dadurch in Schadensfällen haftbar. Im Falle grober finanzieller Unterdeckung haftet der Verein mit dem Vereinsvermögen, und nicht die Organisatoren eines Rittergames oder der Vereinsvorstand.
Die Vereinsbeiträge werden hauptsächlich verwendet um das Rittergame-Material (z.B. Belagerungsgeräte wie Rambok, Blide; verschiedene Kulissen; Waffen, Kostüme, Möbel, etc.) zwischen den einzelnen Veranstaltungen einzulagern, d.h. um die Miete für die Unterbringung zu bezahlen. Momentan mietet der Verein einen Lagerraum der Pfadi Abteilung Schekka in Jegenstorf und einen Einstellraum beim Bauer Simon Wynistorf (ca. 500m vom Lagerplatz entfernt).
Hier könnt ihr auch die genauen Statuten des Vereins nachlesen: Statuten Verein Rittregame (PDF)